Beschreibung
                          
                                                        Route durch Weinberge und Kellergasse
                                                                                                      Startpunkt der Tour
                          
                                                        Bahnhof Hollabrunn
                                                                                                      Zielpunkt der Tour
                          
                                                        Bahnhof Hollabrunn
                                                                                                      Wegbeschreibung für: Pankraz-Radweg
                          
                                                        Start am Bahnhof in Hollabrunn, verlassen Sie den Kreisverkehr bei der 2. Ausfahrt, folgen Sie der Bahnstraße bis zur Kreuzung mit Bachpromenade, biegen Sie rechts ein in Bachpromenade. Folgen Sie dem Weg bis Kreuzung Senitzergasse, biegen Sie dort rechts ab, folgen Sie dem Weg bis Kreuzung Zeillernweg. Sie verlassen jetzt das Stadtgebiet und folgen der blauen Wegmarkierung. Sie fahren parallel zu den Gleisen der ÖBB. Die erste Ortschaft, die Sie passieren ist Breitenwaida. Danach folgen Kleedorf, Puch, Dietersdorf und Sonnberg. Die Runde schließt sich beim Jüdischen Friedhof und Sie fahren auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt auf dem Sie die Stadt vorher verlassen haben.
                                                                   
                                  
                                                                            Anfahrt
                          
                                                        Über S3 - Abfahrt Hollabrunn Mitte, Richtung Zentrum bis Bahnhof
                                                                                                      Parken
                          
                                                        Park and Ride Bahnhof Hollabrunn
                                                                          
                                                                                                                           
                                  
                                  
                                                                            Tipp des Autors
                          
                                                        Geheimtipp: ein Besuch des wunderschönen Jüdischen Friedhofs