Hiatahütte Großmeiseldorf
Historische Stätte
Beschreibung
Die Hiatahütte in Großmeiseldorf ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Winzerkultur. Dieses sorgfältig renovierte Bauwerk liegt malerisch an der Landesstraße, die Großmeiseldorf mit Minichhofen verbindet, und ist nur etwa 300 Meter von Großmeiseldorf entfernt. Die Hiatahütte war einst eine einfache Schutzhütte in den Weinbergen, in der der Hiata (Weingartenhüter) während der Reifezeit der Trauben lebte oder wachte.
Sie diente dem Schutz vor Wetter, der Aufbewahrung von Werkzeug und als Aussichtspunkt zur Bewachung der Weinberge vor Diebstahl oder Tieren.