Start / Ziel: Eggenburg
Die Strecke führt von Eggenburg in den kleinen Ort Engelsdorf und wieder zurück.
Startpunkt der TourKrahuletz-Museum Eggenburg
Zielpunkt der TourKrahuletz-Museum Eggenburg
Die Strecke führt von Eggenburg in den kleinen Ort Engelsdorf und wieder zurück. Start ist beim Krahuletz-Museum. Man verlässt Eggenburg Richtung Nordwesten über die Dr. Eduard Krannerstraße und folgt dem Agrarweg Richtung Engelsdorf. Weiter geht’s ein Stück dem Engelsdorfer Bach entlang und dann durch den Ort. An dessen Ende führt die Strecke nach Süden und schließlich wieder über die Route „Wanderweg Meiseldorfer Teich“ zurück nach Eggenburg
Von Wien auf der A22 bis Stockerau, dann auf der B4 Richtung Horn bis Maissau, Abzweigung nach Eggenburg auf der B35 noch 8 km.
Oder von Stockerau über die B303 bis Hollabrunn und weiter auf der B2 über Schöngrabern bis Eggenburg.
Von der Westautobahn (A1) kommend fährt man über Ausfahrt St. Pölten Ost auf der S33 Richtung Krems bis Gedersdorf, weiter auf der B35 über Straß und Mühlbach bis zur B4, dort nach links Richtung Horn bis Maissau, Abzweigung nach Eggenburg auf der B35 bis nach Eggenburg.
Von Tschechien aus auf der 413 über Hnanice/Mitterretzbach, weiter auf der B35 über Retz nach Eggenburg
ParkenÖffentlicher, kostenloser Parkplatz bei der Stadthalle Eggenburg, Zufahrt über die Kühnringerstraße oder über die Leinwandbleiche.
Hauptplatz Eggenburg - Kurzparkzone.
Öffentliche VerkehrsmittelFranz-Josephs-Bahn: Wien Franz-Josefs Bahnhof bis Eggenburg. Ihre genaue Route kann mit dem Routenplander der VOR geplant werden: https://anachb.vor.at/
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Weinviertel Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 22.04.2025
Tourismus-Information Eggenburg
Krahuletzplatz 1
3730 Eggenburg
T: +43 2984 3400
tourismusinfo@eggenburg.at
www.eggenburg.at
www.facebook.com/eggenburg
www.instagram.com/mittelalterstadt_eggenburg/
Funktionale Kleidung
SicherheitshinweisePacken Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack, gegebenfalls NÖ-Card nicht vergessen!
Kartenempfehlungen"Eggenburg bewegt" Wander und Freizeitkarte - kostenlos erhältlich in der Tourismus-Information
Sehenswert: