Hiatahütte am Patergraben
Historische Stätte
Beschreibung
Die Hiatahütte war eine einfache Schutzhütte in den Weinbergen, in der der Hiata (Weingartenhüter) während der Reifezeit der Trauben lebte oder wachte. Sie diente dem Schutz vor Wetter, der Aufbewahrung von Werkzeug und als Aussichtspunkt zur Bewachung der Weinberge vor Diebstahl oder Tieren.
Die historische Hiatahütte im Patergraben wurde im Jahr 2012 vom Dorferneuerungsverein wiederhergestellt und ist eine beliebte Station bei einer Wanderung durch den Patergraben.